*ENTFALLEN*
nach Ersatzterminen wird derzeit gesucht
Zum letzten Mal auf der roten Bühne: Julia Kempinsky und ihre Jazz Rebels! Sie verabschieden sich mit einem Best-of des „Cotton Clubs“, gewürzt mit swingenden Weihnachtsklassikern. Eine Bigband, die den traditionellen Jazz liebt, angefeuert von ihrer steptanzenden, Charleston wirbelnden und singenden Chefin, die so einige wilde Geschichten über ihre Rebellen zu erzählen weiß. Humorvoll, temperamentvoll und mitreißend. Diesen Konzertabend verlässt man ebenfalls tanzend, singend oder zumindest swingend. Mit einer gehörigen Portion Vorfreude auf Weihnachten.
Besetzung:
Julia Kempken, Schorsch Haselbeck, Jakob Rösel, Gerhard Schmidt, Hermann Krehn, Max Stadler, George Kobrick, Gerd Vadda Grimm, Klaus Bleis, Gottfried Roth, Ralf Matthes
Dauer inklusive Pause etwa zweieinhalb Stunden.
zzgl.
VVK-Gebühren von Reservix
Karten ohne
Vorverkaufsgebühren erhalten Sie an unserer Theaterkasse.
Reservierungen hier.
Ob Geburtstag, Betriebsausflug, Junggesellinnenabschied oder ähnliches: dieser Abend wird zu einem besonderen Erlebnis für Sie und Ihre Freunde. Wir reservieren und schmücken Plätze in Bühnennähe und nehmen Sie mit auf unsere Zeitreise. Schlüpfen Sie für einen Abend in die Rolle des Fußballpioniers und Gründer des Kicker-Magazins Walter Bensemann oder des damaligen Clubtrainers Jenö Konrad oder in die des Spielzeugfabrikanten Stephan Bing mit Familie …oder ganz inkognito.
Tel.: 0911/402213
E-Mail: ticket@rote-buehne.com
Aufpreis pro Person: 10 Euro
(Spende an den Theaterverein)
Tipp: Gäste, die im Stil der 20er und 30er Jahre gekleidet kommen, erhalten gratis ein Glas prickelnde Limonade zur Begrüßung!
Julia Kempinsky stellte ein 11-köpfiges Orchester mit abenteuerlichen Musikern zusammen, die sie im Lauf ihrer Reisen kennengelernt hatte. Exotische Tänzerinnen aus ganz Europa folgten ihrem Ruf, um eine der legendärsten Shows im Nürnberg dieser Jahre zu erschaffen. Damit die Atmosphäre so authentisch wie möglich dem New Yorker Cotton Club nahe kommt, gelten auch hier die Regeln der Prohibition… Alkoholverbot! In Kaffeetassen wird unschuldig Wein und Schnaps serviert, auf den Bierflaschen kleben Etiketten mit dem Aufdruck „Limonade“. Da sich die Unterwelt Nürnbergs und allerlei zwielichtige Gestalten gerne hier zu später Stunde aufhalten, kommt es regelmäßig zu Polizeirazzien, welche die Hausherrin mit raffiniertem Charme und eindeutigen Angeboten meist zu beenden weiß. Allerlei mafiose Gestalten beleben die Szene… es wird spannend!
Der größte Teil dieser Rahmenhandlung entspricht historisch verbürgten Tatsachen, sowie der Ort der Handlung. Das 10-köpfige Orchester besteht aus einigen der renommiertesten Jazzmusikern der hiesigen Szene, die sich für dieses theatralische Konzert abenteuerliche Fantasiebiografien und -namen zugelegt haben. Exotische Tänzerinnen und die Darsteller der New Yorker Polizei verleihen diesem Programm zusätzliche Spannung. Mit stilechten Kostümen und Originalmusik der 20-30er Jahre werden die Zuschauer in das Jahr 1931 katapultiert. Mit wechselnden Gästen soll diese Show in regelmäßigen Abständen gespielt werden und so – ähnlich wie die Burlesque Produktionen des Theaters rote Bühne – ein in der Region einzigartiges Kulturereignis werden. Mit nur 80 Zuschauerplätzen im gemütlich roten Ambiente sind alle Gäste inmitten des Geschehens und es soll ein intimer Rahmen bewahrt werden.
Orchesterbesetzung:
Julia Kempken alias „Julia Kempinsky“ – Gesang, Steptanz, Moderation
Dr. Georg Haselbek alias „Doc Hazelnut“ – Saxofon, Klarinette, Gesang
Jakob Rösel alias „Smutje Jacob" – Saxofon
Dr. Gerhard Schmidt alias „Walt Frisbey“ – Saxofon, Klarinette
Dr. Hermann Krehn – Posaune, Gesang
Max Stadler alias „Max the Knife“ – Akkordeon
George Kobrik alias „Clyde Kubrick“ – Gitarre, Mundharmonika, Gesang
Gerd Grimm alias „Vadda“ - Banjo
Ralf Matthes, alias „Basslöwe“ - Kontrabass
Klaus Bleis, alias “KB from KC” - Drums
Gottfried Roth alias „Godfrey Rothschild” – Waschbrett
Tänzerinnen:
Britta Meyer alias „Miss Melly McMeyer“
Morgane Noell alias "Cherie Coco"
Cathleen Anschütz alias "Charleen Tyra Sachs"
Yasmin Gyrel alias "Josebee Honey
Rue"
Gabriela Ruffino alias "Renita
Velvet"
Darsteller:
Charly Lutz
Elke Roth
Fritz Klehr
+++ B U R L E S Q U E S T A R G U E S T +++
Die tagesaktuelle Besetzung kann abweichen.