Stefan Rieger ist dem Publikum des Theaters rote Bühne seit vielen Jahren als Schauspieler, Musiker und Regisseur bekannt. Er zeigt aus Liedern und Gedichten von
Bertolt Brecht einen rasanten Abend, der für das Ambiente des Theaters passender nicht sein könnte.
Handfest und zärtlich, derb und anrührend, ausschweifend und doch klar erzählen Brechts Texte vom Verlangen und Hingeben, vom Genießen und Berechnen. Immer wieder
findet sich die tiefe Sehnsucht nach der Befriedigung aller menschlichen Grundbedürfnisse, nach Gerechtigkeit, nach Genuss. Darüberhinaus werden die Verhältnisse unserer Gesellschaft so genau
seziert, wie es heute nicht besser geschrieben sein könnte.
Kein Abend für zarte Seelen also – denn die Gedichte, Texte und Lieder (ent-)führen das Publikum hin an Abgründe und Verstrickungen, wo immer Menschen beieinander
sind: Pure Lust und poetische Liebe, Triebe und Treue, Moneten und Moral, Hunger und Habgier, Besitz und Besessenheit. Kurzum finden wir die ganze Länge der Rutschbahn des Lebens, wie Frank
Wedekind (den Brecht so sehr schätzte) dessen Ablauf skizziert.
Stefan Rieger rezitiert, singt und begleitet sich dabei selbst am roten Klavier des Theaters rote Bühne.
Eintritt ab:
VVK € 20,- / 18,-*
AK € 24,- / 12,-*
*Ermäßigte Preise gelten für Schüler*innen, Studierende, Azubis und Schwerbehinderte.
zzgl. VVK-Gebühren von Reservix
Restkarten an der Abendkasse erhältlich. 50% Ermäßigung dort für Schüler*innen, Studierende, Azubis, FSJler*innen und Bufdis. Freier Eintritt mit Nürnberg- oder Fürth-Pass und für Geflüchtete