Nicht nur der „Glubb“ gehört zu Nürnberg, auch der „Baumwoll Glubb“, wie der Franke den „Cotton Club“ im Nürnberger Theater rote Bühne liebevoll nennt. Seit 2014 treffen sich dort regelmäßig die Jazz Rebels mit Ihrer Frontfrau Julia Kempinsky, um einzutauchen in die New Yorker Jazz Szene der 20er und 30er Jahre. Man hört dort swingenden Bigband Sound, die Melodien von Duke Ellington, Fats Waller, Cole Porter, Cab Calloway u.v.a., interpretiert von 10 Musikern, die sich leidenschaftlich dem traditionellen Jazz verschrieben haben. Die Band und das Publikum werden angefeuert von der Step-tanzenden und Charleston wirbelnden Sängerin Julia Kempinsky, die so einige wilde Geschichten über ihre Rebellen zu erzählen weiß. Humorvoll, temperamentvoll und mitreißend. Diesen Konzertabend verlässt man ebenfalls tanzend, singend oder zumindest swingend.
P.S. Wer im Stil der Zeit gekleidet kommt, erhält gratis ein Glas Prosecco oder Saft
Besetzung:
Julia Kempken (Gesang, Tanz, Moderation)
Schorsch Haselbek (Saxophon)
Jakob Rösel (Saxophon)
Gerhard Schmidt (Saxophon, Klarinette)
Hermann Krehn (Posaune, Gesang)
Max Stadler (Akkordeon)
George Kobrick (Gitarre, Gesang)
Gerd Vadda Grimm (Banjo)
Klaus Bleis (Schlagzeug, Steptanz)
Gottfried Roth (Waschbrett, Gesang)
Ralf Matthes (Kontrabass)
Dauer inklusive Pause etwa zweieinhalb Stunden.
Termine:
Samstag, 01.05.2021 um 20 Uhr
Sonntag, 02.05.2021 um 18 Uhr
zzgl.
VVK-Gebühren von Reservix
*Ermäßigte Preise gelten für Schüler*innen, Studierende, Azubis und Schwerbehinderte.
Karten ohne
Vorverkaufsgebühren erhalten Sie an unserer Theaterkasse.
Reservierungen hier.
Ob Geburtstag, Betriebsausflug, Junggesellinnenabschied oder ähnliches: dieser Abend wird zu einem besonderen Erlebnis für Sie und Ihre Freunde. Wir reservieren und schmücken Plätze in Bühnennähe und nehmen Sie mit auf unsere Zeitreise. Schlüpfen Sie für einen Abend in die Rolle des Fußballpioniers und Gründer des Kicker-Magazins Walter Bensemann oder des damaligen Clubtrainers Jenö Konrad oder in die des Spielzeugfabrikanten Stephan Bing mit Familie …oder ganz inkognito.
Tel.: 0911/402213
E-Mail: ticket@rote-buehne.com
Aufpreis pro Person: 10 Euro
(Spende an den Theaterverein)
Tipp: Gäste, die im Stil der 20er und 30er Jahre gekleidet kommen, erhalten gratis ein Glas prickelnde Limonade zur Begrüßung!